Im alten Maut- und Handelshaus, bekannt als “Schäfer’sches Kaffeehaus”, nächtigte schon Maria Luise, die zweite Gemahlin von Napoleon I. Eine Gedenktafel erinnert an ein historisches Ereignis. Am 8. Oktober 1813 wurde hier der „Rieder Vertrag“ unterzeichnet, mit dem König Max Josef von Byern das Bündnis mit Frankreich gelöst und sich der Allianz gegen Napoleon angeschlossen hatte
Am 8. Oktober 1813 wurde hier der „Rieder Vertrag“ unterzeichnet, mit dem König Max Josef von Byern das Bündnis mit Frankreich gelöst und sich der Allianz gegen Napoleon angeschlossen hatte
Für Informationen beim Kontakt anfragen.