Bahnhofstraße 20, 4910 Ried im Innkreis
+43 7752 26523
+43 676 3486488
atelier20gerhaus@inext.at
www.20gerhaus.at
Als erste Ausstellung des diesjährigen Galerieschwerpunkts „Natur“ zeigt das 20gerhaus in Ried i. I. ab 12. Februar aktuelle Arbeiten von Sigrid Kofler und Renate Schrattenecker.
Koflers Serie „kin“ hinterfragt in über 100 keramischen Portraits unser menschliches Verhältnis zu Tieren. Wir bewerten sie als Schoßtier, Fressfeind, Produktionsmittel, Trophäe, Exot oder Plagegeist. Hier stehen sie als Beispiele der Vielgestaltigkeit und Fülle des Phänomens Leben gleichwertig nebeneinander. Ihren Lebensraum zu zerstören, heißt auch uns Menschen zu gefährden, denn sie sind „kin“, unsere nächsten Verwandten.
Schratteneckers Bilder zeigen natürliche Lebensräume in unserer Umgebung. Als Architekturfotografin beschäftigt sie sich üblicherweise mit Räumen, die für uns Menschen entworfen werden. Sie werden so gebaut, dass wir uns wohlfühlen und sie uns schützen. Auch die möglichen Lebensräume , die sie bei ihren Beobachtungen in der Natur ablichtet, bieten Schutz und gilt es zu schützen.
Ausstellungsdauer: Fr. 12. Februar bis Sa. 3. April
Öffnungszeiten: Fr. 15-18 Uhr, Samstag 10-12 Uhr
Aufgrund der akturellen Situation findet keine Vernissage statt.
(Terminänderungen vorbehalten: www.20gerhaus.at)
4910 Ried i.I. Bahnhofstraße 20, Tel. 06763486488, www.20gerhaus.at www.facebook.com/20gerHausRied, www.instagram.com/20gerhaus_ried_im_innkreis/
Fotocredit: Renate Schrattenecker-Fischer / Sigrid Kofler
Bahnhofstraße 20, 4910 Ried im Innkreis
+43 7752 26523
atelier20gerhaus@inext.at
http://www.20gerhaus.at
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bahnhofstraße 20, 4910 Ried im Innkreis
+43 7752 26523
+43 676 3486488
atelier20gerhaus@inext.at
www.20gerhaus.at