Workshop "Einheimisches Räucherwerk"


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Termin
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Stift Reichersberg ***Hofmark 1
4981 Reichersberg
Kontakt
Bildungszentrum Stift Reichersberg ***Hofmark 1, 4981 Reichersberg
Telefon+43 7758 2313-0
E-Mailinfo@stift-reichersberg.at
Webwww.stift-reichersberg.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Stift Reichersberg
Hofmark 1
AT-4981 Reichersberg
info@stift-reichersberg.at
http://www.stift-reichersberg.at
Ein inspirierender Abend ganz im Zeichen des Räucherns: Verschiedenste Kräuter, Hölzer und Harze, die sich gut für Räucherrituale eignen, wollen wir ausprobieren. In vielen Kulturen gibt es bis heute die Tradition des Räucherns, wie bei uns in den Raunächten. Im Alltag eignet es sich zur Entspannung, zum Loslassen, zur Reinigung, zum Krafttanken, zur Erfrischung. Welche Pflanzen können verwendet werden und welche Arten des Räucherns gibt es? Sie können sich anschließend ein eigenes Räucherbüscherl binden.
Leitung: Brigitte Gaisböck
Unter Einhaltung der aktuellen COVID-Maßnahmen
Maximal 20 TeilnehmerInnen
Hofmark 1, 4981 Reichersberg
Telefon+43 7758 2313-0
E-Mailinfo@stift-reichersberg.at
Webhttp://www.stift-reichersberg.at
Kursbeitrag: € 20,00 pro Person
Anmeldung bitte unter: info@stift-reichersberg.at oder +43 7758 2313-0
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Termin
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Stift Reichersberg ***Hofmark 1
4981 Reichersberg
Kontakt
Bildungszentrum Stift Reichersberg ***Hofmark 1, 4981 Reichersberg
Telefon+43 7758 2313-0
E-Mailinfo@stift-reichersberg.at
Webwww.stift-reichersberg.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Stift Reichersberg
Hofmark 1
AT-4981 Reichersberg
info@stift-reichersberg.at
http://www.stift-reichersberg.at