Führung "Frühjahrs-Vogelzug an den Stauseen des unteren Inn" im Europareservat


- für Gruppen geeignet
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Naturium am InnInnwerkstraße 15
94140 Ering
Kontakt
Naturium am InnInnwerkstraße 15, 94140 Ering
Telefon+49 8573 1360
E-Mailnaturium@rottal-inn.de
Webwww.naturium-am-inn.eu/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Die Biologin Frau Dr. Beate Brunninger führt wieder jeden Sonntag durch das Europareservat Unterer Inn.
Das zeitige Frühjahr ist auch die Zeit der Zugvögel im Europareservat Unterer Inn. Hunderttausende Vögel befinden sich auf ihrem Weg vom südlichen Winterquartier in die Brutgebiete im Norden Europas. Das Europareservat Unterer Inn liegt direkt auf der Reiseroute vieler Zugvögel. Die Innstauseen mit ihren ausgedehnten Flachwasserzonen, Sandbänken und Inseln sind für durchziehende Vogelschwärme wie eine Einladung zu einer Rast. Wir gehen zur Vogelbeobachtung zum Eringer Innstausee.
Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig.
Termine: jeden Sonntag im April um 10 Uhr (vorherige Anmeldung erforderlich!)
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Naturium am Inn (ehem. Infozentrum Ering), Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Innwerkstraße 15, 94140 Ering
Telefon+49 8573 1360
E-Mailnaturium@rottal-inn.de
Webhttps://www.naturium-am-inn.eu/
Anmeldung ist erforderlich unter 0049 (0) 8573 - 1360 oder per E-Mail an naturium@rottal-inn.de
- Eintritt frei
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Naturium am InnInnwerkstraße 15
94140 Ering
Kontakt
Naturium am InnInnwerkstraße 15, 94140 Ering
Telefon+49 8573 1360
E-Mailnaturium@rottal-inn.de
Webwww.naturium-am-inn.eu/
Jetzt BuchenJetzt Buchen