Griaß di! Sche, dass d' då bist!
♥
Wie ein roher Diamant liegt das Innviertel hoch oben im Nordwesten des Landes. Hier werden die Sitten schon rauer und die Menschen zäher, so sagt man. Die Innviertler machten sich über Jahrhunderte hinweg diese Vielseitigkeit zunutze und tragen bis heute die Leidenschaft für ihren Ursprung in der Seele. Herzlich, aufrichtig und geradlinig stehen sich Hiesige und Dosige gegenüber und frönen dem Genuss, der Geselligkeit und der humorvollen Art, bodenständig zu sein.
So harmonisch waren die Zeiten freilich nicht immer:
Wir schreiben das Jahr 1779. Der bayerische Erbfolgekrieg wurde durch den Frieden von Teschen beendet. Das Innviertel, einst bayerisch, fällt an Österreich.
Das muss man erst einmal verkraften. Nun führt auch kein Weg mehr zurück. Die Innviertler sind plötzlich Österreicher, die Oberen noch dazu.
Seitdem ist viel passiert und das kleine Viertel besticht mit einer Mischung aus Traditionsbewusstsein, Mut zu Neuem und aufrichtiger Herzlichkeit.
Natürlich ist niemand perfekt, aber seien wir uns mal ehrlich:
als Innviertler sind wir schon verdammt nah dran ;-)
4/4 ergeben ein Ganzes und manchmal sogar ein bisschen mehr...
♥ die Highlights im Innviertel findet ihr gleich hier ♥
immer der Nase nachSchmeckt a kräftige Kost.
Und die wachst alle Jahr,
Mit der Noat hat's koan Gfahr.