Katalogbestellung
Genussmagazin "Kostbares Innviertel" 2023
Die Nummer 2 zu sein hat ja meist einen etwas schalen Beigeschmack. Nicht so hier und jetzt: Sie halten die zweite Ausgabe des Magazins „Kostbares Innviertel“ in Händen – und das macht uns richtig froh. Zum einen, weil wir darin wieder zeigen können, was Land und Leute ausmacht. Zum anderen, weil wir ebenso zeigen können, was uns nicht ausmacht.
Genussmagazin "Kostbares Innviertel" 2022
Was wurde nicht schon alles geschrieben über das Innviertel und die Innviertler. Selbstbewusst seien sie, ein wenig aufmüpfig, trinkfest, dem Genuss nicht abgeneigt und nie um eine Antwort verlegen. Weil es noch viel mehr zu erzählen gibt, erscheint nun die erste Magazin-Ausgabe des „Kostbaren Innviertels“. Seien Sie gespannt – s‘Innviertel macht auf jeden Fall Appetit!
S'INNVIERTEL Gastgeberverzeichnis 2023/24
Unterkunftsübersicht deiner 21 Urlaubsgemeinden und Wissenswertes zur Vorteils-Gästekarte.
Obernberg
Ein kleines Schmuckstück mitten im Innviertel: Eingebettet in die Weiten des Inns, hoch oben auf den Mauern einer Burg, kunterbunte Häuser umgeben von Flaken und ein Weihnachtslied zum Schmecken... all das findest du in Obernberg
Altheimer Spazierweg
27 Stationen erzählen die bewegte Ortsgeschichte von Altheim, das erstmals urkundlich 903 erwähnt, 1581 vom bayrischen Herzog Wilhelm V. zum Markt und 2003 von der OÖ. Landesregierung zur Stadt erhoben wurde.
Sehnsuchtsorte
Wir sehnen uns nach Orten der Stille, des Innehaltens und der Spiritualität. Nach Orten, an denen wir staunen, entdecken oder einfach nur wir selbst sein können. Das Innviertel ist reich an solchen Sehnsuchtsorten.
Rieder Bierbummel
Edler Gerstensaft trifft auf kulinarische Spezialitäten und gut geerdeten Humor! Das erwartet dich: Einblick in die Braugeschichte – Bummel durch die Brauerstadt Ried – Bierverkostung bei den Bierwirten der Bierregion Innviertel – Köstlichkeiten aus der Region – Auf Wunsch Übernachtung im Biergasthof Riedberg oder Braugasthof Träger
BIOhof Geinberg
Alles Wissenswerte rund um den BIOhof Geinberg und den Hofladen auf einen Blick!
Rezeptkarte Innviertler Surspeckknödel
Im Leben hat alles seine Zeit. Aber einmal, da sollte man schon einen echten Innviertler Surspeckknödel gedreht haben. Mindestens.
Das kleine 10x10 der Innviertler Biervielfalt
10 Brauereien | 10 Geschichten | 10 Podcasts
Bier & Barock
Eine ebenso unterhaltsame wie informative Reise zu barocken Sehenswürdigkeiten und einladenden Bräustätten unternimmt die soeben erschienene Broschüre „Bier und Barock links und rechts des Unteren Inns“. In Wort und Bild ist dort versammelt, was Innviertler und Niederbayern verbindet und einen Besuch wert ist.
25-Blumen-Fahrräder Tour
11 km Radtour - 25 Blumen-Fahrrädern - Start-&Endpunkt der Tour Stadtplatz Altheim - Rauf aufs Rad!
Stadt trifft Land
Entdecken Sie die Naherholungsgebiete im Land um Ried
Innradweg - hohe Gipfel und sanfte Hügel
Von Maloja bis Passau führt Sie der Innradweg. Über 500 km können Sie unbegrenzt und Ihren Anforderungen entsprechend in die Pedale treten.
Römerradweg
Familienfreundliche 242 Kilometer mit Ausgangspunkt in Bayern (Passau) und Ziel in Oberösterreich (Enns) mit Anbindung an den Donauradweg.
Antiesenradweg
Auf den familienfreundlichen 42 Kilometern von Reichersberg am Inn über die Bezirksstadt Ried im Innkreis bis Geboltskirchen führt der Radweg. Die Karte gibt Auskunft über Tourenvorschläge und Einkehrmöglichkeiten.
KTM-Kobernausserwald MTB-Arena
Erleben Sie die schönsten Mountainbike-Strecken im Kobernaußerwald
Ausflugserlebniskarte Innviertel-Bayern
Orientierungskarte zu den Themen Kultur & Freizeit mit mehr als 70 Ausflugszielen, Rad- und Wanderwegen entlang der Flüsse Inn, Salzach und Donau.
Stadtplan Ried im Innkreis
Die EINKAUFSSTADT Ried im Innkreis erkunden und dabei ein Stück Geschichte erleben.
Bewegungs-Arena Reichersberg
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Obernberg am Inn
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Mühlheim am Inn
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Mettmach
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Altheim
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Mining
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Kirchdorf am Inn
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Geinberg
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Aspach
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Lohnsburg
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Pramet
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Waldzell
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Bewegungs-Arena Weng im Innkreis
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Friedensweg Roßbach/St. Veit
Walken, Laufen und Spazierengehen. In der Bewegungs-Arena sind viele sportliche Betätigungen möglich.
Innviertler Genusspilgern
Innviertler Genusspilgern ist ein idealer Einstieg für Fusspilger, die ihre erste Pilgertour antreten. Man kann gut in Tagen und Streckenlängen planen.
Naturium 2023
Die grenzübergreifende Umweltstation am Unteren Inn! Hier findest du alle Infos zu den Veranstaltugnen und Workshops im Europareservat Unterer Inn.
Obsterlebnisgarten Lohnsburg
Wir sind Teil dieses Ökosystems und unsere Verantwortung ist es, dieses zu erhalten und zu schützen! Der Obsterlebnisgarten Lohnsburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben im Einklang mit der Natur weiterzugeben.
Naturschule St. Veit
In den Workshops der Naturschule St. Veit kannst du alte Bräuche und Handwerk neu erlernen und spannende Infos rund um Inviertler Traditionen erfahren.
Kulturprogramm Ried
Alle Veranstaltungen in Ried im Innkreis auf einen Blick.
Frauenstein - neues Leben in alten Mauern
Fast wäre der Rest der stolzen Burg im Inn gelandet! Aber 1997 wurde von Prof. Lothar Bodingbauer der Förderverein „Lebendiges Frauenstein“ gegründet, um das Ensemble vor dem Verfall zu retten.
Innviertler Künstlergilde
Die IKG ist die älteste noch existierende Künstlervereinigung in Österreich. Das 100. Gründungsjubiläum wird 2023 mit verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen gefeiert. Die drei Innviertler LEADER-Regionen Mitten im Innviertel, Sauwald-Pramtal und Oberinnviertel-Mattigtal unterstützen das Projektteam dabei.
Kulturscheune Mamling
Alle Infos zum Prgramm des Musiksommers Mamling 2023 finden Sie hier.
Aspacher Gestanzlsingen 2024
Aspach ist auch im Jahr 2024 wieder „Gstanzl-Hochburg“ in Oberösterreich. In Aspach treff en sich wieder hochklassige Volksmusikerinnen, Volksmusiker, Gstanzlsänger und Gstzanlsängerinnen.