Weng im Innkreis




„Wohlfühlgemeinde – Erholen – Natur – Genießen“
Die kleinen Kapellen als stille Zeugen der Vergangenheit schmiegen sich harmonisch in die liebliche Landschaft und laden zu einer kleinen Verweilpause ein. Mit der Pestkapelle, Elendkapelle, Hundingerkapelle, Bucherkapelle, Ellingerkapelle, Hausderdingerkapelle, Bauerdingerkapelle, Piratherkapelle, Weldlkapelle, Hofer- und Riedlhamerkapelle könnte man Weng im Innkreis fast als Ort der Kapellen bezeichnen.
Weng im Innkreis besitzt ein kleines Museum mit heimischen Exponaten (Heimatmuseum mit der Geschichte des Ortes und seiner Vereine und Organisationen).
Auch zwei große "Söhne" hat die Gemeinde hervorgebracht, den berühmten Chirurgen Prof. Dr. Johann Finsterer und den akademischen Maler Prof. Hans Plank.
Auf einen Blick:
🔥 Zahlreiche Kapellen
🔥 Heimathaus
🔥 Prof. Hans Finsterer Denkmal
🔥 Gedenktafel Johann Georg Meindl
🔥 Wander- und Radwege: Wenger Panoramarunde, Waldblickrunde, Hargassner-Runde, ...
🔥 Industriestandort
Unser Tipp:
Besuche die Hargassner Energie World und erfahre bei einem Firmenrundgang Wissenswertes über den Pionier für umweltschonendes Heizen mit Holz.
1.366Einwohner
21 km²Fläche
380 m Seehöhe
48.23, 13.18GPS-Koordinaten
Top-Highlights
Kontakt & Service
Weng im Innkreis Gemeindeamt Weng im Innkreis
Hauptstraße 30
4952 Weng im Innkreis
Telefon +43 43 5055
Fax +43 7723 50554
E-Mailgemeinde@weng-innkreis.ooe.gv.at
Webwww.weng-innkreis.at