© Foto SINNVIERTEL Tourismus_Wolfgang Grilz: Frau schaut durch leere Schaumrolle wie mit einem Fernrohr
Frau schaut durch leere Schaumrolle wie mit einem Fernrohr
suche
suchen
schließen

kostbares Innviertel

„Handwerk, was ist das eigentlich?“, fragt man sich in Zeiten, in denen Technik und Schnelligkeit den Alltag bestimmen. Handwerk, kann man sagen, ist der genaue Gegenentwurf dazu. Fürs Handwerk braucht es Herzblut und Hirnschmalz, Zeit, Muße und den Blick fürs Wesentliche. Dann entstehen am Ende die schönsten Sachen. So auch bei uns im Innviertel, wo wir uns auf die Suche nach spannenden Menschen, Berufen und Berufungen gemacht haben.

Das Ergebnis präsentieren wir Ihnen in dieser Ausgabe des „Kostbaren Innviertel“, das selbst auch ein gutes Stück Handwerk ist – von der Ideenfindung über die Recherche bis hin zu Fotos, Text und Grafik. Lesen Sie es in einer ruhigen Minute, lassen Sie sich inspirieren und informieren. Und vielleicht mögen Sie ja selbst vorbeikommen – es gibt viel zu entdecken.

zur Bestellung
© Handwerk und Genuss im Innviertel (c) S'INNVIERTEL Tourismus, Franziska Fruhstorfer
Illustrierte Landkarte der Tourismusregion S'INNVIERTEL mit Illustrationen von einzelnen Betrieben und Handwerken.

Handwerk
mit Herzblut

© Foto S´INNVIERTEL Tourismus/Matthias Klugsberger: Nahaufnahme von Jausenplatte, die auf gedeckten Tisch steht
Nahaufnahme von Jausenplatte, die auf gedeckten Tisch steht; auf weißer Tischdecke stehen Gläser und Holzjausenbretter

Gegessen wird,
was auf den Tisch kommt!


Ja! Gerne!

Naturgemäß gut

Innviertler Köchen in die Töpfe geschaut

Innviertler Handwerk

mit Herzblut

Gut gebettet

zu Gast im Innviertel

bewegt & aktiv

im Innviertel unterwegs


Das Leben ist zu kurz für schlechten Lesestoff!
Deswegen sollte bei dir daheim ein Exemplar "kostbares Innviertel" auf keinen Fall fehlen.