Freibad mit verschiedenen Becken, Wasserrutsche, Beachvolleyballplatz, Sonnenterrasse und Liegewiese
Was gibt es denn Schöneres, als sich an einem heißen Sommertag im kühlen Wasser zu erfrischen und danach mit Freunden eine Partie Volleyball zu spielen oder ein Sonnenbad zu genießen?
Was gibt es denn Schöneres, als sich an einem heißen Sommertag im kühlen Wasser zu erfrischen und danach mit Freunden eine Partie Volleyball zu spielen oder ein Sonnenbad zu genießen?
Das Freibad Ried im Innkreis verwöhnt Eltern und Kindern mit angenehmen 27 °C Wassertemperatur. Verschiedene Becken mit dem solarbeheizten Wasser ermöglichen Badespaß für die ganze Familie: Das Hauptbecken mit 50 x 13 m und den 6 Bahnen lädt sportliche Eltern und Kinder zum ausdauernden Schwimmen ein.
Gleich daneben befindet sich das Nichtschwimmerbecken mit den Maßen 20 x 20 m, das sich ausgezeichnet zum Schwimmen lernen eignet. Weitere Becken sind das Sprungbecken (1 m 3 m Sprungturm) und ein eigenes Kinderplanschbecken mit 30 °C Wassertemperatur. Auf den 2.000 m² Wasserfläche wird Wasserspaß ohne Ende und für die ganze Familie geboten.
Besonders beliebt bei den Kindern ist die 65 m lange Wasserrutsche, die nach einer schwungvollen Abfahrt mit einem lauten "Platsch" im kühlen Nass endet. Auch im Nichtschwimmerbereich lädt eine 5 m lange Kinderrutsche zum Rutschspaß ein.
Die gesamte Anlage im Freibad Ried im Innkreis ist sehr modern gestaltet. Der Aufenthalt auf der großzügig angelegten Liegewiese ermöglicht den Eltern und Kinder einen gemütlichen Badetag. Durch den alten Baumbestand stehen den Familien auch ausreichend schattige Liegeplätze zur Verfügung.
Auf der Sonnenterrasse genießen Eltern gerne ihren Kaffee, während sie die Kinder beim Planschen beobachten. Weitere Informationen zum Freibad Ried, das von Anfang Mai bis Anfang September (9:00 bis 19:30 Uhr) geöffnet ist, erhalten Eltern unter der Telefonnummer +43 (0)7752 901-940.
Montag bis Sonntag von 9:00 bis 19:30 Uhr
bei Schlechtwetter auf Anfrage (+43 (0) 7752 / 901-940)
Anreise mit dem Auto:
aus Österreich (Vignettenpflicht):
über die A8 Innkreisautobahn - Abfahrt Ried im Innkreis - durch Tumeltsham (B 141a)
aus Österreich (mautfrei):
aus Richtung Norden (Schärding) über die B 143
aus Richtung Osten (Wels) über die B 141
aus Richtung Westen (Salzburg) über die B 1 ab Straßwalchen der Beschilderung folgen
aus Richtung Süden (Salzkammergut) über die B 143
aus Deutschland (Vignettenpflicht):
Regensburg - Passau - (Autobahn A3) – Grenzübergang Suben (Autobahn A8)
Abfahrt Ried im Innkreis - durch Tumeltsham (B 141a)
aus Deutschland über Braunau (mautfrei):
A 94 bzw. B 12 von München Richtung Simbach/Braunau die B148 bis Altheim, in Altheim die B 141 nach Ried im Innkreis
Tageskarten | |
Erwachsene | 3,60 |
Erwachsene ab 17.00 Uhr | 2,30 |
Kinder von 6 - 15 Jahren | 1,80 |
Kinder unter 6 Jahren | gratis |
Dauerkarten
Erwachsene pro Badesaison 62,20
Kinder von 6 - 15 Jahren pro Badesaison 30,10
Hochschüler und Lehrlinge 40,30
Zehnerblock
Erwachsene 29,40
Kinder 14,70
Hochschüler und Lehrlinge 18,80
Für Informationen beim Kontakt anfragen.