Die Kirche wurde 1153 urkundlich genannt.
Der spätgotische einjochige Chor mit einem Fünfachtelschluss und einem Netzrippengewölbe ist aus dem 15. Jahrhundert. Das ursprünglich einschiffige gotische Langhaus wurde 1723 vom Baumeister Matthias Bereiter aus Ried zu einem kreuzgewölbten Mittelschiff und zwei ebensolchen Seitenschiffen mit steigenden Gewölben umgebaut und erweitert. Der Westturm mit einem kreuzgratgewölbten Läuthaus erhielt einen achteckigen Aufsatz mit einem Spitzhelm. Das gotische Südportal hat eine Vorhalle. Das Sakristeiportal ist gotisch.
Der linke Seitenaltar trägt mittig Maria mit Kind aus dem Ende des 17. Jahrhunderts und im Aufsatz eine Engel von Franz Schwanthaler (1726).
Kirche Lohnsburg
Am Bäckerberg 29
4923 - Lohnsburg am Kobernaußerwald
Für Informationen beim Kontakt anfragen.