Führung "Die Pflanzen der Inndämme und Brennen" im Europareservat Unterer Inn


- für Gruppen geeignet
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Naturium am InnInnwerkstraße 15
94140 Ering
Kontakt
Naturium am InnInnwerkstraße 15, 94140 Ering
Telefon+49 8573 1360
E-Mailnaturium@rottal-inn.de
Webwww.naturium-am-inn.eu/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Führung mit Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn
Der Juni ist die Zeit der üppigen Blütenpracht an den Inndämmen und auf den Brennen in den Auen. Wir wandern zum Eringer Inndamm oder fahren wahlweise zum „Biotop-Acker“ nach Eglsee, der im Zuge eines Life-Projektes vom Maisacker zum Biotop renaturiert wurde, und erkunden die vielfältige bunte Pflanzengesellschaft, die auf trockene und nährstoffarme Böden angewiesen ist. Es begegnen uns Heilkräuter, Orchideen und zahlreiche andere Pflanzen.
Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig.
📌 Termine: jeden Sonntag im Juni um 10 Uhr (vorherige Anmeldung erforderlich!)
📌 Dauer: ca. 2 Stunden
📌 Treffpunkt: Naturium am Inn (ehem. Infozentrum Ering), Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Innwerkstraße 15, 94140 Ering
Telefon+49 8573 1360
E-Mailnaturium@rottal-inn.de
Webhttps://www.naturium-am-inn.eu/
Anmeldung ist erforderlich unter 0049 (0) 8573 - 1360 oder per E-Mail an naturium@rottal-inn.de
📌 Termine: jeden Sonntag im Juni um 10 Uhr (vorherige Anmeldung erforderlich!)
📌 Dauer: ca. 2 Stunden
📌 Treffpunkt: Naturium am Inn (ehem. Infozentrum Ering), Innwerkstr. 15, 94140 Ering
- Eintritt frei
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Naturium am InnInnwerkstraße 15
94140 Ering
Kontakt
Naturium am InnInnwerkstraße 15, 94140 Ering
Telefon+49 8573 1360
E-Mailnaturium@rottal-inn.de
Webwww.naturium-am-inn.eu/
Jetzt BuchenJetzt Buchen