suche
suchen
schließen
© Wanderpaerchen©Innviertel-tourismus/Oskar Pointecker
Wanderpärchen

Aussichtsreiche Strecken

Mit Blick auf die Berge - ohne Alm & ohne Gondel

Einige Strecken aus der Bewegungsarena Innviertel sind besonders attraktiv, weil sie schöne Panoramaausblicke bieten – sozusagen beste Bergsicht und das ganz ohne Alm und Gondel!

Aussichtsreiche Touren können, müssen aber nicht Schweiß treiben und zum Einkehren bleibt immer genug Zeit. Versprochen!

SCHLAGA RUNDE | Bewegungs-Arena INNVIERTEL in Lohnsburg am Kobernaußerwald: Ein hoher Aussichtsturm mit mehreren Plattformen und Antennen auf der Spitze steht in einer naturnahen Umgebung mit Bäumen und Buschwerk. Der Turm besitzt eine charakteristische Architektur und bietet Besuchern vermutlich einen Panoramablick über die Landschaft.
Schlaga Stubm Runde
© Innviertel Tourismus/Fotolounge Blende8
Foto SINNVIERTEL Tourismus_Johannes Kernmayer: vom Wald hinaus Blick in die Innviertler Landschaft; Adelsberger Kreuz im Vordergrund
Adelsberg Weg
© S´INNVIERTEL Tourismus Johannes Kernmayer
Foto S"INNVIERTEL Tourismus, Andreas Mühlleitner: Landschaftsrahmenweg Gemma Schmolln Schaun in Maria Schmolln
Gemma Schmoin schaun
© S"INNVIERTEL Tourismus, Andreas Mühlleitner
© Familienwanderung©Innviertel-Tourismus/Oskar Pointecker
Familienwanderung

Ausflugsglückliche Familien-Strecken

Mit Kind und Kegel die Natur genießen!

Nicht zu weit und nicht zu kurz, nicht zu steil aber auch nicht fad, für Große und Kleine mit und ohne fahrbaren Untersatz. Ideal für den Ausflug zwischendurch.

Gerne mit einer Sehenswürdigkeit verbunden und genügend Zeit für die Innviertler Versuchungen von Brettljause, Bier und Kracherl bis hin zu Kaffee, Kuchen und Krapfen.

Eine große Informationstafel befindet sich vor einem historischen Holzgebäude. Die Tafel enthält eine detaillierte Karte und zahlreiche Piktogramme. Dahinter ist eine Rasenfläche mit einigen Bäumen zu sehen, auf der mehrere Tiere weiden.
Stoavoglroas
© Innviertel-Tourismus
DARINGER Lebensweg der Kunst in Aspach: Verschiedene Elemente und Symbole sind auf diesem Bild zu sehen. Darunter eine Uhr, ein Bierglas-Symbol und eine Fassade mit einer Inschrift. Die Umgebung deutet auf eine touristische Gegend hin.
Daringer Lebensweg
© Daringer Kunstmuseum
Foto Oberösterreich Tourismus/SINNVIERTEL Tourismus/Tom Son: Blick auf die Anlage der Burg Frauenstein in Mining.
3-Schlösserweg
© Oberösterreich Tourismus/S´INNVIERTEL Tourismus/Tom Son

Wandern in der Bewegungsarena Innviertel

über 700km Bewegung

alle Wanderwege
© Jogger©Innviertel-Tourismus/Oskar Pointecker
Joggerpärchen

Sportlich ambitionierte Strecken

Lauf- und Wanderveranstaltungen

Es braucht für sportliche Höchstleistungen nicht immer einen Gebirgshöhenzug. Ins Schwitzen kommen und seine Grenzen austesten, gelingt im Innviertel.

Die Strecken der „Innviertel läuft“-Veranstaltungen verlangen von den ambitionierten Sportlern Kondition, Konzentration und Sportsgeist. Die Bewegungsarena Innviertel ist ganzjährig eine Trainingsarena.

Mosauerin wandert -

Voll bepackt mit tollen Sachen hat auch unsere Bloggerin die Wanderlust gepackt!