die Natur erleben
Kräuterkunde und Gesundheit - hier wird das Wissen um die Kraft und Wirkung der Kräuter revitalisiert!
· im Schaugarten ist eine Vielfalt an Heilpflanzen zu bestaunen
· gemütliche Plätze und der Meditationsbereich laden zum Verweilen und Kräfte tanken ein
· kulinarische und dekorative Mitbringsel sowie interessante Kräuter- und heimatkundliche Literatur erwarten euch im Klostergartenladen
Öffnungszeiten:
📌 Samstag: 09 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
📌 Sonntag 09 - 12 Uhr Uhr
Kombinationsmöglichkeit:
Sie können die Kräuterführung auch mit einer Kirchenführung in der Wallfahrtskirche Maria Schmolln buchen - bitte um zeitgerechte Anmeldung bei Pfarrer Alfred Gattringer unter +43 (0)7743 / 2209; freiwillige Spende!
.
.
von Mai bis September
von | bis |
---|---|
15.09.2025 | 15.09.2025 |
16.09.2025 | 16.09.2025 |
17.09.2025 | 17.09.2025 |
18.09.2025 | 18.09.2025 |
19.09.2025 | 19.09.2025 |
20.09.2025 | 20.09.2025 |
21.09.2025 | 21.09.2025 |
22.09.2025 | 22.09.2025 |
23.09.2025 | 23.09.2025 |
24.09.2025 | 24.09.2025 |
25.09.2025 | 25.09.2025 |
26.09.2025 | 26.09.2025 |
27.09.2025 | 27.09.2025 |
28.09.2025 | 28.09.2025 |
29.09.2025 | 29.09.2025 |
30.09.2025 | 30.09.2025 |
01.03.2026 | 01.03.2026 |
Besuchen Sie uns auch unter
Facebook Instagram€ 5,00 pro Person für die Führung
Ab 30 Personen Kaffee & Kuchen um € 5,00 pro Person möglich!
Der Eintritt für die Selbstentdecker ist frei: 1. Mai - 30. September
Gruppengröße: 10 - 20 Personen, mehr als 20 Personen nach Vereinbarung
Der Gruppenleiter bzw. Organisator erhält ein kleines "Kräutergeschenk" und ist bei der Führung frei.