In die Zeit der dritten Besiedlungswelle (um 1100) fällt der erste Kirchenbau im romanischen Stil in Höhnhart.
Reste dieses Baus sind noch vorhanden. Der Name ,Honhartskirchen´ wurde bereits 1230 urkundlich erwähnt. 1540 wurde die Kirche gotisiert. Sie erhält einen spitzen Turm und wird um das doppelte vergrößert. 1719 wird sie barockisiert und erhält den heutigen Zwiebelturm. Zuletzt wurde die Pfarrkirche 1987/1988 innenrenoviert. Die Inneneinrichtung stammt zum Großteil aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Seit 1862 ist Höhnhart eine selbständige Pfarre.Pfarrkirche Höhnhart:
Mittwoch: 8.00 Uhr
Freitag: 19.00 Uhr (Winterzeit); 19.30 Uhr (Sommerzeit)
Sonntag: in geraden Jahren: 10.00 Uhr; in ungeraden Jahren: 8.30 Uhr
Pfarrkirche Aspach:
Dienstag: 8.30 Uhr
Donnerstag: 19.00 Uhr (Winterzeit); 19.30 Uhr (Sommerzeit)
Sonntag: in geraden Jahren: 8.30 Uhr; in ungeraden Jahren: 10.00 Uhr
Schlosskapelle Wildenau:
Samstag: 19.00 Uhr Rosenkranzgebet (Winterzeit 18:30 Uhr)
Samstag: 19.30 Uhr (Winterzeit 19:00 Uhr)
St. Jakobs Pfarrkirche Höhnhart
Höhnhart 25
5251 - Höhnhart
Für Informationen beim Kontakt anfragen.