Neben dem Braunauer Tor ist es die zweite noch erhaltene Toranlage der alten Befestigung. Das „Erltor“ (nacch den Erlen am Wassergraben) oder „Münserer Tor“ bildete die einzige Ausfahrt nach Norden. Bis 1808 kontrollieren amtliche Torwächter, die im Obergeschoss wohnten , den Personen- und Warenverekehr.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.