St. Veit im Innkreis




Der Umwelt verpflichtet
In St. Veit gibt man der Natur Raum und lässt dem Umweltgedanken Taten folgen. Besonders Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl.
Für ihr Engagement in Sachen Umwelt konnte die Gemeinde bereits viele Preise einheimsen: : OÖ. Umweltpreisträger Heckenlehrpfad 2000 / Klimabündnisgemeinde / aktive Lokale Agenda 21-Gemeinde / OÖ. Umweltpreisträger für Naturschule St. Veit 2002.
Die vielseitigen Kurse der Naturschule St. Veit bieten unter dem Motto „Altes Wissen neu entdeckt“ Kurse und Workshops rund um Handwerk, Gesundheit und Selbstversorgung. .
Tipp: Heckenlehrpfad und Rosengarten
399Einwohner
5 km²Fläche
411 m Seehöhe
48.21, 13.28GPS-Koordinaten
von a nach b
von Salzburg
Richtung Elixhausen, Mattsee, Mattighofen, Mauerkirchen, Treubach, Roßbach, St. Veit
von Linz
A 25, A 8, Exit Ried im Innkreis B 141 Richtung Mehrnbach, Kirchheim, Aspach, St. Veit
von München
B12 Kirchdorf am Inn/D nach Ranshofen/Ö B148, Richtung Altheim, Polling, St. Veit
Kontakt & Service
St. Veit im Innkreis Gemeindeamt St. Veit im Innkreis
St. Veit 31
5273 St. Veit im Innkreis
Telefon +43 43 6113
Fax +43 7723 6113 - 4
E-Mailgemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at
Webwww.st-veit-innkreis.at