Hl. Barbara
Mit dem Weihnachtsmonat gingen zahlreiche Wettervoraussagen, Bauernregeln und Orakel einher. Das hängt mit dem bevorstehenden Jahresende und Neubeginn zusammen. So steckt man noch heute zu Barbara am 4. Dezember Obstzweige ins Wasser, die bis Weihnachten aufblühen sollen. Je zahlreicher die Blüten, desto größer der Segen im kommenden Jahr und desto wahrscheinlicher eine Eheschließung oder Nachwuchs.