© Bier und Geselligkeit im Innviertel_c_S'INNVIERTEL Tourismus_Matthias Klugsberger
© Bier und Geselligkeit im Innviertel_c_S'INNVIERTEL Tourismus_Matthias Klugsberger
Mann und Frau sitzen in Wirtshaus und stoßen mit zwei Gläsern BIer an; beide lächeln; im Vordergrund ereknnt man verschwommen weitere Gäste, die am Tisch sitzen;
suche
suchen
schließen

Bierregion Innviertel


Innviertel: Wo das Bier daheim ist

Bei uns gehört das Bier ganz einfach zum Leben. Dementsprechend groß ist die Auswahl.

Neun Innviertler Brauereien und zahlreiche Wirte bilden den Kern der Bierregion Innviertel. Das garantiert Abwechslung: In Summe produzieren die beteiligten Brauereien mehr als 80 verschiedene Biersorten, darunter viele Spezialbiere mit unverkennbarem Geschmack.

Diese bierige Vielfalt kann in den Gasthäusern und auch bei Führungen vor Ort in den Brauereien verkostet werden. Die Braustätten gewähren gerne Einblick in ihre Produktion und bieten für Gruppen spezielle Programme an.

 

Mehr Informationen

© Foto S'INNVIERTEL Tourismus_Wolfgang Grilz: ein Bierglas wird befüllt
Nahaufnahme von Bierglas, das an Zapfanlage befüllt wird; auf dem Glas ist Logo der Brauerei Ried
Brauerei

Ried

Karte umdrehen
© Foto_S'INNVIERTEL Tourismus_Matthias Klugsberger: Bierpicknick Brauerei Pfesch in Treubach
Es wird ein Bier in ein Glas eingeschenkt. Im Hintergrund kann man eine Jause auf einem Holztisch erkennen.
Brauerei

Pfesch

Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus/SINNVIERTEL Tourismus/Tom Son: Braumeister Claus Wurmhöringer zapft Bier aus dem Stahltank der Brauerei Wurmhöronger in Altheim.
Braumeister Claus Wurmhöringer steht zwischen den Stahltanks der Brauerei Wurmhöringer in Atlheim und zapft frisches Bier aus einem der Behälter in ein Glas.
Brauerei

Wurmhöringer

Karte umdrehen