Pfarrkirche zum Hl. Martin, Weng



- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die Pfarrkirche in Weng wurde in den Jahren 1478 bis 1490 erbaut und ist dem Hl. Martin geweiht. Sie war - wenigstens bis zum 15. Jahrhundert - auch die Pfarrkirche der heutigen Pfarreien Moosbach, Weng und Mining.
1794 wurden die Glocken neu gegossen, 1774 die Orgel angeschafft. Der Tabernakel stammt aus dem Jahr 1777, der Altar wurde 1828 neu gefasst. Bis zu Kaiser Josefs Zeiten wurde die Pfarre Weng von Moosbach aus betreut. Erst 1780 wurde der heutige, ebenerdige Pfarrhof errichtet, den Pfarrer Johann Leithner sein "Häuserl am Rain" nannte.
Das Material für den Pfarrhofbau stammte von der abgerissenen Kirche in Obertreubach. Interessant ist auch der Pestfriedhof im Süden von Weng (1516 und 1650) mit der dazugehörigen Kapelle. Diese wurde, nachdem sie 1861 von einem Sturm zerstört worden war, von der Gemeinde wieder aufgebaut. Die nordwestlich bei Weng gelegene Ellendkapelle stammt ebenfalls aus der Pestzeit.
TIPP:
Erleben Sie die Pfarrkirche in Weng virtuell und entdecken Sie die Besonderheiten des Innviertels von zuhause aus.
Pfarrkirche zum H. Martin
Pfarrweg 1
4952 Weng im Innkreis
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Pfarrkirche zum Hl. Martin, Weng Pfarrweg 1
4952 Weng im Innkreis
Telefon +43 7723 5015
E-Mailpfarre.weng@dioezese-linz.at
Webwww.dioezese-linz.at/wengiminnkreis
Ansprechperson
Herr Pfarradministrator Gregor Gacek, Mag.
Pfarrweg 1
4952 Weng im Innkreis
Telefon +43 7723 5015
E-Mailpfarre.weng@dioezese-linz.at
Webwww.dioezese-linz.at/wengiminnkreis
Rechtliche Kontaktdaten
Pfarre Weng im InnkreisPfarrweg 1
AT-4952 Weng im Innkreis
pfarre.weng@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wengiminnkreis