Dallinger Marillen



- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die ersten Marillenbäume hat Familie Dallinger 2011 gepflanzt. Mittlerweile stehen in Geinberg über 750 Marillenbäume. Um ein großes Erntefenster zu haben, sind es 16 verschiedene Sorten. Die Ernte ist von ca. 20. Juni bis 5. August möglich.
Das große Ziel der Familie Dallinger ist es die höchstmögliche Qualität der Früchte zu erreichen. Es ist ihnen besonders wichtig das Obst am Baum sonnenreifen zu lassen und zum optimalen Reifezeitpunkt zu ernten. So kommen vor allem die "Dallinger-Marillen" zu ihren besonders fruchtigen Geschmack.
Produkte:
- Erntefrische Marillen von Mitte Juni bis Anfang August
- Marillennektar
- Marillenmarmelade
- Marillenbrand
- Kirschenbrand
- Brand der Roten Pichlbirne
- Zwetschkenbrand
- Kirschen, Zwetschken (2020 wenig Früchte) und Äpfel.
- individuelle Geschenkspackungen ganz nach Kundenwunsch für Firmen-Weinachtsgeschenke, Geburtstage, Gastgeschenke, u.v.m.
Der Hofladen ist während der Saison von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr von Montag bis Samstag geöffnet. Ansonsten geöffnet nach telefonischer Voranmeldung!
Gerne können Sie Marillen vorbestellen:Telefonisch unter 07723/8437 oder per E-Mail: hermann.dallinger@gmx.at
Wie´s Innviertel schmeckt
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Dallinger Marillen Nonsbach 7
4943 Geinberg
Telefon +43 7723 8437
E-Mailhermann.dallinger@gmx.at
Webwww.innviertel-tourismus.at/oesterr…
Ansprechperson
Herr Hermann Dallinger
Nonsbach 7
4943 Geinberg
Telefon +43 7723 8437
E-Mailhermann.dallinger@gmx.at
Rechtliche Kontaktdaten
Marillenbauer DallingerNonsbach 7
AT-4943 Geinberg
hermann.dallinger@gmx.at