suche
suchen
schließen

7 Innviertler Genuss-Erlebnisse, die man erleben sollte

Bierkeller; Biersommelier stachelt Bier; im Vordergrund Eisenstäbe im Feuer;
01 Bier stacheln
Genussvolles Brauchtum im Biergasthof Riedberg erleben
© Bierstacheln 29_c_Tourismusverband Innviertel_Klugsberger

Bier Stacheln

Schon mal gehört?

Der Legende nach stammt das „Bier Stacheln“ aus dem Mittelalter und wurde von den Schmieden erfunden. Diese konnten selbst im Winter ihre Zunft im Freien verrichten, da die Esse genug Hitze abstrahlte und es somit warm genug war.

Das Bier im Kübel daneben allerdings lief Gefahr zuzufrieren – das kann ein Innviertler nicht riskieren:

deshalb haben die findigen Schmiede den glühenden Schürhacken immer wieder in‘s Bier getaucht bzw. gestachelt.

 

Das „Bier Stacheln“ war erfunden.

02 Der Innviertler Brauturm
Erlebnisreich. Lehrreich. Genussreich.
© Ausstellungsdetail Brauturm © Brauerei Raschhofer

Innviertler Brauturm

in genussvollen Höhen unterwegs

Tauch' ein in die Geschichte des Bieres und des Brauhandwerks. Rauf mit dem Braulift auf den Braubalkon.

Der Blick geht weit ins Innviertel und ins benachbarte Bayern. Großes Filmkino wartet im Spiegelkabinett am Malzboden. Spüre Hopfen und Malz und erfahre, was ein Sudhaus ganz aus Kupfer so besonders macht.

Entdecke eine ganz besondere Braugeschichte. Genieße eine fachkundige Bierverkostung im Bierhaus oder ein faszinierendes Bierseminar.

Ein Erlebnis für alle Sinne.

Nahaufnahme von TEKU-Gläsern, die unter Zapfanlage stehen; Gläser sind befüllt mit Bier
03 Kulinarischer Rieder Bierbummel
edler Gerstensaft trifft auf kulinarische Schmankerl und gut geerdeten Humor
© Foto S'INNVIERTEL Tourismus_Wolfgang Grilz: Nahaufnahme von gefüllten TEKU Gläsern

Ein Prosit der Gemütlichkeit

Brau- & Biergeschichte vereint mit Köstlichkeiten aus der Region?

Kein Problem!

Diese Stadttour solltest du dir nicht entgehen lassen.

Der Rieder Bierbummel entführt dich zu einzigartigen Schauplätzen der Braukunst und bietet Kostproben der besonderen Art.

04 Brennen wie zu Maria Theresias Zeiten
Eine wahre Fruchtpoesie der Spitzenklasse
© G9 © Buroida Brennkuchl

Der mit dem Teufel tanzt...

„Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
Denn das Glück ist immer da.“

J. W. von Goethe

In das hügelige Landschaftsbild des Innviertels eingebettet, liegt eine kleine Brennerei, die noch heute auf Basis des Maria-Theresianischen-Brennrechtes erstklassige Destillate erzeugt.

05 Von der Bohne zum Kaffee
Der beste Kaffee Brasiliens wird jetzt im Innviertel geröstet
© Kaffeerösterei_c_Beco

Ein internationaler Gruß in Kaffeebohnenform

hat den Weg in die kleine Metropole des Innviertels gefunden...

...und verzaubert in Ried im Innkreis mit süßen wie kräftigen Köstlichkeiten seine Gäste. Getreu seinem Motto

„Der beste Kaffee Brasiliens wird jetzt in Ried geröstet“

, eröffnete Afranio Simoes im Sommer 2021 sein kleines feines Café BECO samt eigener Rösterei in der Eislaufgasse in Ried im Innkreis. Der gebürtige Brasilianer macht seine Leidenschaft zum Beruf und bietet unter anderem biologischen Fair Trade-Kaffee in verschiedenen Geschmacksrichtungen ebenso an wie brasilianische Snacks und süße Köstlichkeiten.

Mosauerkraut
06 Sauerkraut machen, das so schmeckt wie bei der Oma
Insider-Tipp: Die Mosauerei
© Mosauerkraut © Mosauerin

Jetzt geht's ans

Eingekochte!

Sauerkraut gehört zur bodenständigen, bäuerlichen Küche wie der Knödel zum Fleisch, zumindest im Innviertel. Der feine Geschmack des Sauerkrauts aus dem Steintopf weckt Kindheitserinnerungen. Die Kunst des Fermentierens von Sauerkraut und anderen Gemüsesorten zeigt die Mosauerin in einem ihrer Workshops.

Glasweise gibt´s das in der Mosauerei! 

07 Schwanthaler-Schokotorte essen
feinste Innviertler Butter, echte Fairtrade Schokolade und Obers-Schokocreme
© Schwanthalertorte © Karl Mayer

Die Innviertler sind stolz auf ihre „Schwanthaler“.

Mehr als zwei Jahrhunderte lang war in Ried die berühmte Bildhauerfamilie Schwanthaler ansässig und künstlerisch tätig. Von der Bäckerei-Konditorei Mayer aus gleich ums Eck in der Schwanthalergasse befindet sich das Stammhaus, ein paar Meter weiter in der Rieder Stadtpfarrkirche und im Museum Innviertler Volkskundehaus können viele ihrer Werke besichtigt werden. Ihnen zu Ehren kreierte Konditormeister Karl Mayer die Schwanthaler-Torte – eine Schokotorte mit feiner Pariser Creme gefüllt, echter Fairtrade Schokolade, frischen Eiern aus Neuhofen und regionalem Dinkelmehl, die unbedingt probiert werden sollte.

Vielleicht vor oder nach dem Kunstgenuss? – oder einfach so!