Kobernaußerwald




- für jedes Wetter geeignet
Nutzwald, Naherholungsgebiet und ein wichtiges Stück Heimat zugleich: Auf rund 600 Quadratkilometern zieht sich der Kobernaußerwald als grüne Lebensader durch die
Urlaubsregion S‘INNVIERTEL. Wer ihn entdecken will, schwingt sich am besten auf‘s Mountainbike, begibt sich auf Pilgerwege oder folgt den Spuren der Holzknechte.
Der Kobernaußerwald erfüllt als Erholungsort eine für die heutige Zeit sehr wichtige Funktion: Die von ihm ausgehende Kraft und Stärke wirkt beruhigend und ausgleichend. Das Immunsystem wird gestärkt und die Stimmung hebt sich. Der Kobernaußerwald umfasst eine Fläche von ca. 600 km² und besteht vorwiegend aus Nadelhölzern bei dem die Fichte den größten Anteil einnimmt.
Wusstest du,
🌲 dass der Kobernaußerwald zusammen mit dem Hausruckwald eines der größten zusammen hängenden Waldgebiete Mitteleuropas ist?
🌲 dass das Waldgebiet Ursprung vieler Fließgewässer ist?
🌲 dass mit 767 m Seehöhe der Steiglberg der höchste Punkt ist?
🌲 dass Heide-Johanniskraut (Hypericum pulchrum) in ganz Österreich nur am Westrand des Kobernaußerwaldes vorkommt?
🌲 dass die Aufbewahrung des Bieres in Holzfässern mit dem „Pecheln“ sprich dem Abzapfen von Harz an Fichten zusammenhängt und das schon sehr sehr lange her ist?
Neben moosbewachsenen Grenzsteinen oder Flurnamen wie „Streitforst“, erinnert auch ein Marterl am höchsten Punkt von Waldzell an die teilweise gar nicht so guten alten Zeiten. 726 m über dem Meer wurde an seinem heutigen Standort einst Salz gehandelt – und nicht selten auch geschmuggelt …
Im Gebiet der Urlaubsregion S‘INNVIERTEL führen über 100 km gut beschilderte Wanderwege in und an den Rand des Kobernaußerwaldes. Das Angebot reicht dabei von Panoramarunden, über den Weitwanderweg, bis hin zum Innviertler Genusspilgern.
Sport, Spaß und Naturgenuss auf zwei Rädern steht hingegen in der 80 km umfassenden KTM Kobernaußerwald MTB-Arena im Vordergrund. Am besten erkundet man sie auf einem 55 km langen Rundkurs, der durch die Gemeindegebiete von Maria Schmolln, Höhnhart, St. Johann am Walde und Treubach führt.
- immer geöffnet (24/7)
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kobernaußerwald4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald
Telefon +43 7723 8555
E-Mailinfo@innviertel-tourismus.at
Webwww.innviertel-tourismus.at/